Rund um St. Clemens

Basilika St. Clemens

Die 1718 geweihte Clemenskirche, heute Propsteikirche und Basilika minor, ist die älteste nach der Reformation in Hannover gebaute katholische Kirche.
» www.st-clemens-hannover.de

Propstei St. Clemens

In der Propstei St. Clemens wohnt und arbeitet Propst Dr. Christian Wirz. Ihn unterstützt ein engagiertes Team von Mitarbeitenden für die Aufgaben der Basilika und der katholischen Kirche in der ganzen Region Hannover.  So haben u.a. die persönliche Referentin des Dechanten, die Pastoralreferentin, die Pastoralreferenten und weitere Referentinnen und Referenten hier ihren Dienstsitz.   
» www.kath-kirche-hannover.de

Kath. Familienbildungsstätte e.V. 

Die katholische Familienbildungsstätte lädt Männer und Frauen, Kinder und Familien ein, sich in Gruppen, bei Freizeitangeboten, Kursen und Kreisen zu treffen und Zeit miteinander zu verbringen oder sich als zeit-schenkende Menschen einzubringen.  
» www.kath-fabi-hannover.de

Tagungshaus St. Clemens

Im Clemenshaus Platz an der Basilika 3 ist das Tagungshaus St. Clemens mit vielfältigen Raumangeboten untergebracht. Hier finden zahlreiche Bildungsveranstaltungen und Tagungen statt, die von der Kath. Erwachsenenbildung Hannover qualifiziert begleitet und betreut werden.  
» www.keb-net.de

Studierendenwohnheim Clemensburse

Die Clemensburse ist ein katholisches Studierendenwohnheim, das jungen Erwachsenen während ihres Studiums die Möglichkeit bietet, in 84 möblierten Zimmern in einer internationalen Gemeinschaft zu wohnen und zu leben Platz an der Basilika 4.  
» www.clemensburse.de

Kath. Hochschulgemeinde (KHG)

Die Kath. Hochschulgemeinde (KHG) Hannover ist ein offenes Zentrum für Studierende aller Fachrichtungen und bietet Raum für unterschiedlichste Aktivitäten.
» www.khg-hannover.de

Caritasverband Hannover e.V.

Der Caritasverband Hannover bietet unter dem Leitwort: “Not sehen und handeln” in verschiedenen Einrichtungen, Fachdiensten und Angeboten Menschen Unterstützung und Hilfen an. 
» www.caritas-hannover.de

Caritas-Wohnungslosenhilfe

In der Wohnungslosenhilfe der Caritas wird Wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit bedrohten Männern und Frauen ein Treffpunkt zur Begegnung, Beratung, Körperhygiene, ärztlichen Betreuung und sozialpädagogischen Begleitung angeboten. 
An den Samstagen lädt die Pfarrgemeinde St. Heinrich zum Obdachlosenfrühstück ein. Zeitgleich bietet die Straßenambulanz des Caritasverbandes an den Samstagen vor Ort eine Sprechstunde an.
In den Wintermonaten wird durch die Ökumenische Essenausgabe in den Räumen der Heilsarmee täglich eine kostenlose warme Mahlzeit angeboten. 
» www.caritas-hannover.de

Malteser-Migranten-Medizin (MMM)

In der Malteser Migranten Medizin (MMM) finden Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus und Menschen ohne Krankenversicherung einen Arzt, der die Erstuntersuchung und Notfallversorgung bei plötzlicher Erkrankung, Verletzung oder einer Schwangerschaft übernimmt. Die Malteser helfen unter Wahrung der Anonymität und vermitteln weitere Hilfen.  
Die MMM befindet sich in den Räumen des Caritasverbandes Hannover, Leibnizufer 13-15, 30169 Hannover.
» www.malteser-migranten-medizin.de

Rendantur

Die Regionalrendantur übernimmt die Finanz-, Vermögens- und Personalverwaltung für einzelne Kirchengemeinden und Einrichtungen im Regionaldekanat Hannover 
» www.kath-kirche-hannover.de   

Kath. Erwachsenenbildung

Die Katholische Erwachsenenbildung sieht es als ihre vorrangige Aufgabe an, Bildungsarbeit vor Ort durch fachliche und organisatorische Hilfen sowie durch finanzielle Unterstützung zu begleiten und zu fördern.
» www.keb-hannover.de 

Medienstelle

Die Medienstelle hat passende Materialien für den Religionsunterricht, für Gottesdienste und Erwachsenenbildung, für die Sakramentenvorbereitung oder die religionspädagogische Arbeit vorrätig und leistet gerne fachliche Beratung für den Medieneinsatz.
» www.kath-kirche-hannover.de

Meldewesen

Für die Erfassung und Verarbeitung von Meldedaten der katholischen Christen in der Region Hannover ist die Meldestelle zuständig. 
» www.kath-kirche-hannover.de